✓ Schiebetürspezialist ✓ Schnelle und sichere Lieferung ✓ Fragen Sie uns um Rat ✓ 400+ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertungen auf Trustpilot

Schiebetür winterfest machen | Wartung & Tipps für reibungslosen Gebrauch

Schuifpui winterklaar maken | Onderhoud & tips voor soepel gebruik

Marliene van Doorn |

Schiebetür winterfest machen: praktische Wartungstipps

Wenn der Herbst in den Winter übergeht, haben Schiebetüren oft schwer zu leiden. Kälte, Feuchtigkeit und Schmutz belasten die Beschläge, Dichtungen und Schlösser zusätzlich. Mit ein paar einfachen Wartungsschritten verhindern Sie schwergängige Türen, Zugluft und Verschleiß. In diesem Blog erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Schiebetür winterfest machen und welche Produkte Sie am besten verwenden.


1. Schienen reinigen und Laufwagen pflegen

Ein guter Anfang bei der Pflege der Schiebetür ist eine gründliche Reinigung. Schmutz und Sand sammeln sich in der Unterflurschiene an und können Schäden an den Laufwagen verursachen.

✅ Entfernen Sie zunächst Blätter, Sand und Staub mit einem Staubsauger oder einer weichen Bürste
✅ Reinigen Sie die Schienen mit einem speziell entwickelten Unterflur-Reiniger 
✅ Stellen Sie sicher, dass die Schiene vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren

So verhindern Sie, dass die Schiebetür schwergängig wird, und verlängern die Lebensdauer der Laufwagen.


2. Schiebetür schmieren: Mechanismen und Schlösser

Im Winter kann Kälte dazu führen, dass Fett dicker wird und Schlösser weniger geschmeidig arbeiten. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig Ihre Schiebetür zu schmieren.

✅ Verwenden Sie ein Schloss- und Beschlagsöl, das bei niedrigen Temperaturen nicht eindickt
✅ Eine kleine Menge auf die Schließbleche und beweglichen Teile des Hebeschlosses auftragen
✅ Das Schloss mehrmals öffnen und schließen, damit sich das Öl gut verteilt

Das Schmieren der Schiebetür und des Schlosses verhindert Hänger und sorgt dafür, dass die Tür leichtgängig bleibt.


3. Pflege der Schiebetür-Gummis mit Gummiwachs

Die Gummidichtungen rund um die Schiebetür sorgen für eine gute Abdichtung gegen Zugluft und Feuchtigkeit. Im Winter werden diese Dichtungen jedoch oft hart oder porös. Eine gute Pflege der Schiebetür-Gummis ist daher unerlässlich.

✅ Die Gummidichtungen mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser reinigen
✅ Eine dünne Schicht RubberCare Spray auftragen
✅ Die Gummidichtungen geschmeidig halten, Austrocknung und Risse vermeiden und die Lebensdauer deutlich verlängern


4. Einstellung der Schiebetür überprüfen

Mit der Zeit kann eine Schiebetür etwas absinken. Im Winter bemerken Sie das schneller, da die Tür dann schwerer läuft.

✅ Prüfen, ob die Tür leichtgängig ist und gut schließt
✅ Kleine Einstellungen selbst mit einem Inbusschlüssel an den Laufwagen vornehmen
✅ Bei größeren Problemen einen Spezialisten hinzuziehen


5. Jährliche Schiebetürwartung

Indem Sie diese Wartung einmal jährlich, vorzugsweise im Herbst, durchführen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schiebetür. Regelmäßige Schiebetürwartung verhindert unerwartete Probleme im Winter und sorgt für dauerhaftes Wohnkomfort.


Fazit

Eine Schiebetür winterfest zu machen, muss nicht kompliziert sein. Mit Schienenreinigung, Schiebetür schmieren und dem Schutz der Gummidichtungen sind Sie schon einen großen Schritt weiter. Das Ergebnis: eine leichtgängige Schiebetür, eine gute Abdichtung gegen Kälte und Wind und vor allem jahrelanger Wohnkomfort.

Möchten Sie die richtigen Produkte verwenden? In unserem Webshop finden Sie Schienenreiniger, Schlossöle und Gummiwachs, die speziell für Schiebetüren entwickelt wurden. So sind Sie gut vorbereitet für den Winter.