✓ Schiebetürspezialist ✓ Schnelle und sichere Lieferung ✓ Fragen Sie uns um Rat ✓ 400+ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertungen auf Trustpilot

Schuifpui beslag

Schiebetürbeschläge austauschen

Beim Austausch der Hebe-Schiebe-Räder oder der Hebe-Schiebe-Verriegelung muss das System komplett ausgetauscht werden. Das neue Schloss hat eine andere Übersetzung (Kugel) als das alte Hebeschiebeschloss (Loch).

Die Wagen passen daher nicht in das neue System. Die alten Baureihen GU 935, GU 936 und GU 953 werden durch die neuen Baureihen GU 934 und GU 937 ersetzt.

Kompletter Austausch der Hebeschiebetür-Beschläge: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine gut funktionierende Hebeschiebetür ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit Ihres Hauses. Beim vollständigen Austausch der Hebeschiebetür-Beschläge werden sowohl die Schlösser als auch die Laufrollen erneuert. In diesem Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Schritt 1 – Austausch des Hebeschiebetür-Schlosses

Bei der Erneuerung der Hebeschiebetür-Beschläge spielen die Türhöhe und das Dornmaß eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Schlosses.

Dornmaß des Hebeschiebetür-Schlosses

Das Dornmaß ist der Abstand von der Vorderseite der Stulpplatte bis zur Mitte des Zylinders. Es ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Schlosses. Für die Marke GU gibt es Schlösser mit folgenden Dornmaßen:

37,5 Millimeter: Wählen Sie das GU 934 Schloss.

27,5 Millimeter: Wählen Sie das GU 937 Schloss.

🔹 Achtung: Die alten Serien GU 935, GU 936 und GU 953 wurden durch die neuen GU 934 und GU 937 ersetzt.

Schritt 2 – Austausch der Laufrollen der Hebeschiebetür

Beim Austausch der Laufrollen müssen Sie die Falzhöhe berücksichtigen. Dies ist der Schlitz an der Unterseite der Tür, in den die Laufwagen montiert sind. Die möglichen Falzhöhen sind:

45 Millimeter: Wählen Sie die GU 937 Laufrollen.

57 Millimeter: Wählen Sie die GU 934 Laufrollen.

🔹 Anhand dieser Maße können Sie die passenden Laufwagen auswählen.

Schritt 3a – Austausch der Schließzapfen

Die Schließzapfen sorgen für eine stabile Verbindung zwischen Tür und Rahmen. Sie werden häufig in Kombination mit GU-Schlössern und GU-Laufwagen ersetzt, wenn die aktuellen Zapfen abgenutzt sind.

Sind die Schließzapfen noch in gutem Zustand? Dann können sie bei der Erneuerung der Laufwagen und des Schlosses wiederverwendet werden. Falls sie verschlissen sind, ist es ratsam, neue zu bestellen.

Schritt 3b – Austausch des Hebeschiebetür-Griffs

Ein häufiges Problem bei Hebeschiebetüren ist die Abnutzung der Griffstange. Wenn der Griff abgenutzt ist, empfehlen wir den Austausch, um eine optimale Funktion sicherzustellen.

Schritt 4 – Austausch der Dichtungen der Hebeschiebetür

Beim vollständigen Austausch der Hebeschiebetür-Beschläge ist es auch sinnvoll, die Dichtungen der Tür zu erneuern. Dies verbessert die Isolierung und verlängert die Lebensdauer der Schiebetür.

Fragen zur Reparatur?

Haben Sie Fragen zum kompletten Austausch Ihrer Hebeschiebetür? Kontaktieren Sie uns gerne oder bestellen Sie direkt in unserem Onlineshop! 🚪🔧