
Schiebetürgriff kaputt
Es kommt regelmäßig zu Problemen mit dem Schiebetürgriff. Die Schiebetür lässt sich dann nicht mehr öffnen bzw. die Schiebetür lässt sich nicht mehr richtig schließen. Zum Beispiel durch Abnutzung, Alterung und nachlässige Wartung. Die häufigsten Probleme mit Schiebetürteilen am Griff haben mit der Abnutzung des Stifts des Griffs zu tun. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite. Wir lassen Sie die Schiebetüren wieder ordnungsgemäß öffnen oder schließen.
Schiebetürhebel schließt nicht mehr richtig oder ist kaputt
Wir erleben auch oft einen Bruch im System. Folgen sind zum Beispiel, dass der Schiebetürgriff klemmt oder dass sich der Griff nicht mehr nach unten oder oben bewegt. Der Hebel der Schiebetür ist dann gebrochen. Die einzige Lösung für diesen Verschleiß ist der Austausch der vorhandenen Schiebetürbeschläge. Es gibt Probleme mit Schiebetürgriffen, die Sie mit einer einfachen Aktion selbst lösen können:
Schiebetürgriff dreht sich weiter
Auf einem Hebeschiebetürgriff befindet sich eine Innensechskantschraube, die dafür sorgt, dass der Stift des Griffs ins System passt. Es kann vorkommen, dass dieses Teil sich lockert oder kaputtgeht. Die Lösung dafür ist, den Griff abzunehmen, den Stift auf die gewünschte Höhe zu bringen und die Innensechskantschraube wieder einzusetzen.
Schiebetürgriff ist locker
Wenn der Griff locker ist, können Sie die Kappe vom Schiebetürbeschlag entfernen und die Schraube festziehen. Bei Spiel im Griff lässt sich der Griff nur schwer öffnen und eine Reparatur des Schiebetürgriffs ist notwendig.
Schiebetürgriff ist blockiert oder Schiebetür klemmt
Wenn der Schiebetürgriff blockiert ist, ist der Hebemechanismus defekt, sodass ein Austausch der Hebesperre und der Laufwagen erforderlich ist. Dies erfordert einen kompletten Austausch der Schiebetürbeschläge.
Schiebetürgriff ersetzen
Der Austausch eines Schiebetürgriffs ist keine schwierige Aufgabe. Dies löst das Problem, wenn sich beispielsweise die Schiebetüren nicht mehr öffnen lassen. Sehen Sie sich das Video von Arie van Doorn mit der Erklärung zum Austausch eines Schiebetürgriffs an oder bestellen Sie gleich neue Schiebetürgriffe.
Schritt-für-Schritt-Plan zum Austausch des Schiebetürgriffs:
Öffnet sich die Schiebetür nicht oder funktioniert sie nicht richtig? Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben. Benötigen Sie weitere Ratschläge? Bitte wenden Sie sich an Van Doorn Openingstechniek.
- Entfernen Sie die Abdeckplatte
- Lösen Sie die Schrauben
- Entfernen Sie die äußere Schüssel
- Ersetzen Sie den alten Hebel durch einen neuen Hebel
- Bringen Sie die äußere Schüssel wieder an
- Ziehen Sie die Schrauben wieder fest
- Bringen Sie die Abdeckplatte an
Schiebetürgriffe
Alles anzeigen-
Gretsch Unitas (GU)
GU-Schiebetürbeschlag mit Schale am Außengriff ohne Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
Von €77,60Einzelpreis /Nicht verfügbar+2 -
Gretsch Unitas (GU)
GU Schiebetürbeschlag Flachgriff für innen ohne Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
€62,43Einzelpreis /Nicht verfügbar -
Gretsch Unitas (GU)
GU-Schiebetürbeschlag Flachgriff für innen mit Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
€62,43Einzelpreis /Nicht verfügbar -
Gretsch Unitas (GU)
GU-Hebe-Schiebetürbeschlag mit Schale am Außengriff mit Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
Von €85,16Einzelpreis /Nicht verfügbar -
Gretsch Unitas (GU)
GU-Hebeschiebetürbeschlag mit Schale außen am Griff ohne Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
Von €85,16Einzelpreis /Nicht verfügbar -
Gretsch Unitas (GU)
GU-Schiebetürbeschlag mit Schale am Außengriff mit Zylinderloch inkl. Schrauben M6x65
Von €64,50Einzelpreis /Nicht verfügbar+2 -
Gretsch Unitas (GU)
GU-Schiebetürbeschlag mit Schale außen Griff mit Zylinderloch mit 3 Schraublöchern.
Von €90,19Einzelpreis /Nicht verfügbar
