Verschleiß von Schiebetürdichtungen: Wie erkennt man ihn und ersetzt man ihn rechtzeitig?
Ein häufiges Problem bei Schiebetüren ist der Verschleiß der Gummis. Dies kann verschiedene Ursachen haben, aber die häufigsten sind Austrocknung, Beschädigung oder unsachgemäße Behandlung der Gummis, zum Beispiel beim Streichen. In diesem Blog erklären wir, warum es wichtig ist, die Gummis der Schiebetür gut zu pflegen und rechtzeitig zu ersetzen.
Ursachen für den Verschleiß von Schiebetürdichtungen
Schiebetürgummis können im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren abnutzen. Eine der wichtigsten Ursachen ist Trockenheit des Materials, was häufig vorkommt, wenn die Gummis Sonnenlicht und Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Auch können die Gummis kaputtgehen durch Alterung und intensiven Gebrauch.
Darüber hinaus treffen wir regelmäßig Gummidichtungen von Schiebetüren an, die beim Streichen nicht abgedeckt sind. Wenn die Dichtungen zusammen mit den anderen Teilen der Schiebetür gestrichen werden, verliert das Gummi seine Elastizität und Qualität. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Abnutzung der Teile der Schiebetür, was letztendlich zu einer verminderten Leistung der Schiebetür führen kann.
Unser Rat: Schiebe-Türdichtungen nicht übermalen
Wir empfehlen, die Gummis nicht zu übermalen und sie rechtzeitig zu ersetzen. Indem Sie dafür sorgen, dass die Gummis gut gewartet werden, vermeiden Sie weitere Schäden an der Schiebetür und verlängern die Lebensdauer der Teile.
Gummis bei kompletter Renovierung ersetzen
Bei einer kompletten Renovierung der Hebeschiebetür ist es eine gute Idee, gleich die Gummis mit zu ersetzen. Das sorgt dafür, dass alle Teile der Schiebetür erneuert werden und die Gummis wieder in Topform sind. Mit neuen Gummis können Sie sicher sein, dass Ihre Schiebetür wieder gut schließt und optimal funktioniert.
Wie ersetzt man die Dichtungen der Schiebetür?
Das Ersetzen von Schiebetürdichtungen ist einfacher als es scheint. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Prozess schnell und effizient durchzuführen:
Entfernen Sie die alten Gummis: Verwenden Sie eine Zange, um die alten Gummis vorsichtig abzuziehen.
Setzen Sie die neuen Gummis ein: Beginnen Sie mit dem Einsetzen der neuen Gummis aus der Ecke, damit sie gut an ihrem Platz sitzen.
Bestätigen Sie die Gummis: Verwenden Sie Heftklammern, um die Gummis gut zu fixieren. Dies sorgt dafür, dass sie fest an ihrem Platz bleiben.
Wachsen Sie die Gummis regelmäßig: Dies verhindert, dass sie quietschen, und hilft, die Lebensdauer der Gummis zu verlängern.
Durch rechtzeitigen Austausch und gute Pflege der Dichtungen bleibt Ihre Schiebetür in gutem Zustand und Sie vermeiden Abnutzung an anderen Teilen.
Haben Sie Fragen zum Austausch der Dichtungen Ihrer Schiebetür oder benötigen Sie Hilfe bei der Renovierung Ihrer Schiebetür? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!